
QualiCCare hat sich die letzten 11 Jahre als interprofessioneller Non-Profit-Verein der Erarbeitung von Qualitätsverbesserungsmassnahmen und Praxisempfehlungen für die patientenzentrierte und koordinierte Versorgung von chronisch und mehrfach erkrankten Menschen in der Grundversorgung gewidmet.
QualiCCare hat sich die letzten 12 Jahre als interprofessioneller Non-Profit-Verein der Erarbeitung von Qualitätsverbesserungsmassnahmen und Praxisempfehlungen für die patientenzentrierte und koordinierte Versorgung von chronisch und mehrfach erkrankten Menschen in der Grundversorgung gewidmet und wurde über die Landesgrenzen hinaus als wichtigen Ansatz zur Verbesserung der Versorgungsqualität gewürdigt. Da sich u.a. die Finanzierungssuche für die Durchführung der Projekte immer schwieriger gestaltete und gleichzeitig die Motivation zur Projektteilnahme aus unterschiedlichen Gründen sank, haben die Mitglieder im Juni 2024 entschieden, den Verein aufzulösen.
Die Schlussrevision fand per 31. März 2025 statt und an der letzten Mitgliederversammlung am 23. Mai 2025 wurde entschieden, das Restvermögen des Vereins im Sinne des Vereinszwecks für die Umsetzung einer elektronischen Landkarte zu interprofessionellen Fusszentren in der Schweiz an die Schweizerische Diabetes-Stiftung zweckgebunden zu übertragen.
Die Website mit all ihren Informationen zu diversen Projekten wie Opti-Q Multimorbidität, Geomapping interprofessionelle Fusszentren, Grippeimpfung bei NCD etc. sowie Newslettern und Tätigkeitsberichten ist bis Ende 2025 weiterhin zugänglich.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten und Involvierten, die den Verein sowie die Projekte während der letzten Jahre begleitet haben. Wir danken für die gute Zusammenarbeit, die Unterstützung, die Begegnungen, die erfolgreich abgeschlossenen Projekte und die wertvolle interprofessionelle Vernetzung zugunsten aller Beteiligten im Gesundheitssystem.